Wie kulturelle Einflüsse den Arbeitsplatz gestalten – Steelcase vergleicht internationale Raumkonzepte

In asiatischen Ländern begegnen Europäer einem völlig anderen Raumverständnis: Während in Deutschland vielen Mitarbeitern großzügige Arbeitsplätze mit Raum für Privatsphäre zur Verfügung stehen, arbeiten indische Angestellte dicht an dicht – und tolerieren das auch. Internationale Unternehmen haben zwar Arbeitsplatzstandards, dennoch scheint die Raumorganisation in den verschiedenen Standorten ungeschriebenen Gesetzen zu folgen. Das lässt annehmen, dass kulturspezifische Faktoren die jeweiligen Raumkonzepte beeinflussen, heißt es in der aktuellen Studie „Culture Code“ von Steelcase. „Wie kulturelle Einflüsse den Arbeitsplatz gestalten – Steelcase vergleicht internationale Raumkonzepte“ weiterlesen

Arbeitswelt im Wandel

Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (baua) informiert über die Arbeitswelt von Heute. Wer also Neuigkeiten zum Thema Arbeitsbedingungen, Unfälle, Arbeitszeit oder Frauen in der Arbeitswelt wissen möchte, kann eine PDF-Broschüre herunterladen. Auf 87 Seiten wurden Zahlen, Daten und Fakten zu dem Thema zusammengetragen.

Follow-up „Was Mieter wollen“

Die Presseabteilung der SEB hat sich netterweise über den Stand einer Neuauflage des Büromieter-Almanachs gekümmert:

nach Rücksprache mit der Fachabteilung, die seinerzeit am Büromieter-Almanach mitgearbeitet hat, steht eine Wiederholung der Studie aktuell nicht auf der Agenda. Sollte sich dies 2010 ändern, werden wir Sie selbstverständlich informieren.

Ich halte meine Leser natürlich dementsprechend auf dem Laufenden.

Was Büromieter wollen

Die SEB Asset Management hat 2008 in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Hansjörg Bach FRICS von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen–Geislingen eine Studie durchgeführt. Herausgekommen in der Büromieter-Almanach 2008. Man muss lange suchen, um Erhebungen zu den Wünschen von Büromietern zu finden. Der Almanach zeichnet ein Bild, wie deutsche Immobilienstandorte aus Sicht des Büromieters gesehen werden. Eine kurze Zusammenfassung gibt es hier für meine Leser:

Die SEB Asset Management hat 2008 in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Hansjörg Bach FRICS von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen–Geislingen eine Studie durchgeführt. Herausgekommen in der Büromieter-Almanach 2008. Man muss lange suchen, um Erhebungen zu den Wünschen von Büromietern zu finden. Der Almanach zeichnet ein Bild, wie deutsche Immobilienstandorte aus Sicht des Büromieters gesehen werden. Eine kurze Zusammenfassung gibt es hier für meine Leser: „Was Büromieter wollen“ weiterlesen