Nun ist es amtlich und verschiedene deutsche Tageszeitungen haben in den letzten Tagen Artikel dazu veröffentlicht: Das Schweizer Staatssekretariat für Wirtschaft in Kooperation mit der Hochschule Luzern hat nachgewiesen, dass Großraumbüros nichts als Probleme machen und Open Offices tatsächlich abgeschafft gehören. Dabei habe ich auf dem IAG-Seminar in Dresden doch gerade so tolle Beispiele von der Santander Bank oder der Firma Brose kennengelernt. Aber die Schweizer sagen, dass alle Konzepte über 16 Mitarbeiter zu erheblichen Problemen führen. Den ganzen Artikel mit den wirklich wissenschaftlichen Aussagen gibt es hier und die Studie hier.