Coworking-Webseite erhält Platz im You Is Now Lab
Das Berliner Internet-Startup Deskwanted.com erhält finanzielle und inhaltliche Unterstützung durch ImmobilienScout24. Die Partnerschaft bestätigt die wachsende Bedeutung der ‚Coworking Space‘- und ‚Office-Sharing‘-Bewegung.
You Is Now, der Inkubator von ImmobilienScout24, nimmt Deskwanted in sein Unterstützungsprogramm auf. Mit den Leistungen stärkt Deskwanted seine Dienste, und erweitert sie nach den Wünschen seiner Nutzer. Die Kooperation beinhaltet finanzielle Mittel, Beratung und Mentorentätigkeit sowie Arbeitsplätze im Lab, einem kollaborativen Arbeitsplatz innerhalb des ImmobilienScout24-Gebäudes. Mit der Unterstützung bringt Deskwanted in den kommenden Monaten neue Werkzeuge für Anbieter und Nutzer von Coworking Spaces auf den Markt.
Deskwanted ist ein Portal, mit dem kollaborative Arbeitsplätze auf der ganzen Welt gefunden werden können. Es startete 2010 und listet mittlerweile über 800 international verteilte Coworking Spaces bzw. geteilte Büros. Darüber hinaus produziert das Team von Deskwanted das Onlinemagazin Deskmag. Das mehrsprachige Magazin berichtet mit Interviews, Geschichten und Statistiken über die schnell wachsende Coworking-Bewegung.
„Die Dienstleistung von Deskwanted, nämlich die Bereitstellung eines Onlinemarktplatzes für spezielle Gewerbeflächen, ist unserem Geschäftsmodell sehr ähnlich. Daher können wir das Team mit unserer Erfahrung sinnvoll und nachhaltig unterstützen“, sagt Torsten Oelke, Initiator von You Is Now.
„Wir sind begeistert, dass ImmobilienScout24 uns dabei unterstützt, noch mehr Tools für Coworking Spaces zu entwickeln und damit unabhängig Arbeitende und kollaborative Arbeitsplätze miteinander zu verbinden. Damit bestätigt ImmobilienScout24 die steigende Bedeutung des Coworkings. Außerdem zeigt es, dass es sich um ein innovatives und vorausdenkendes Unternehmen handelt, das gern bereit ist, frische Ideen und Konzepte von Startup-Unternehmen zu unterstützen“, sagt Joel Dullroy, Mitgründer von Deskwanted.
‘Coworking’ entwickelt sich zu einem neuen internationalem Trend, bei dem vor allem kreative Freiberufler und kleine Unternehmen ihre Arbeitsorte flexibel teilen und miteinander zusammenarbeiten können. Über 1100 Coworking Spaces öffneten in den letzten Jahren überall auf der Welt, davon 100 in Deutschland, viele weitere werden erwartet. Seit 2006 verdoppelte sich ihre Zahl jedes Jahr. Mittlerweile existieren in fast jeder großen Stadt ein oder mehrere Coworking Spaces.
Deskwanted wurde 2010 von Carsten Foertsch, einem deutschen Sozialwissenschaftler, und Joel Dullroy, einem australischen Journalisten, gegründet. Sie untersuchen regelmäßig die neue Arbeitsform, deren Ergebnisse sie mit ihrem Publikum teilen, und auf dieser Basis neue Werkzeuge für die junge Coworking-Bewegung entwickeln.