Im Oktober stellte der Newsletter des buero-forums die neue Studie zum Thema Home Offe vor mit der Schlussfolgerung für den Arbeitgeber: „Ein Home Office ist gefährlich. Selbst besonders gute Mitarbeiter werden schlechter, wenn sie nicht mit Kollegen zusammenarbeiten, für besonders schlechte gilt das erst recht.“ Demnach seien Teams deutlich produktiver als Einzelkämpfer. Ein gelungener Blog zum Thema Home Office findet sich unter www.kollege-ich.de, die einen sehr passenden Beitrag zum o.a. Thema verfasst haben. Diesem kann ich mich nur anschließen: Als tagtäglicher Home Worker kann ich die Gefährlichkeit darin nicht entdecken. Natürlich ist ein Austausch mit Menschen notwendig. Aber der lässt sich auch durch regelmäßige Treffen, das Internet, das Telefon etc. realisieren. Konzeptionelle und strategische Arbeit lässt sich nun einmal besser und schneller ohne Unterbrechungen erledigen.
Vielleicht liegt die negative Beurteilung des buero-forums daran, dass es sich um das Kommunikationsportal des bso Verband Büro-, Sitz- und Objektmöbel e. V. handelt?